studentische Gremien
Studierendenparlament (StuPa)
Aufgaben
- Studierendenvertretung gegenüber der Universitätsverwaltung und der Außenwelt
 - Sprachrohr der Studierendenschaft
 - Wahl des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA); wählbar sind alle Studierenden der TUB
 - Kontrolle der Arbeit des AStA
 - Beschluss des Haushaltsplanes der Studierendenschaft und des Beitrages aller Studis (zur Zeit 8,70 Euro)
 - ansetzen von Urabstimmungen (z.B. über die Verträge zum Semesterticket) und Vollversammlungen aller Studierenden
 - Verabschieden von Resolutionen (antragsberechtigt sind alle Studierenden der TUB)
 
Daten und Fakten:
Zusammensetzung: im Regelfall 60 Studis (nur Studierende)
Wahl: jährlich im Sommersemester
Webseite: http://www.stupa.tu-berlin.de/
Unterkommissionen
- Fachausschuss Verkehr und Semesterticket (derzeit 5 Studis)
Verhandelt den Preis und die Bedingungen des Semestertickets - Haushaltsausschuss (4 Studis, 1 AM, 1 SM, 1 HL)
Prüft die formale Schlüssigkeit des Haushaltsplanes und ggf. Rechtfertigungen für Veränderungen bei den Ansätzen für Ausgaben 
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Aufgaben
- Abwicklung der Tagesgeschäfte der verfassten Studierendenschaft
 - ständige Vertretung und Sprachrohr der Studis (im Rahmen der Legitimation durch das StuPa)
 - Interessenvertretung (insbesondere von Minderheiten)
 - Beratungen 
für:
- Bafög und Soziales
 - AusländerInnen
 - Hochschulbelange
 - Rechtsangelegenheiten
 
 - Semesterticket-Büro
bearbeitet u.a.:- Befreiungsanträge
 - Erstattungsanträge (Ermäßigung in sozialen Härtefällen)
 
 - Koordinations-Büro
u.a. zuständig für:- Beglaubigungen
 - Ausstellung des internationalen Studi-Ausweises
 
 - Technikpool zur kostenlosen Ausleihe für Studis
 - Veröffentlichungen und sonstiger Service für die Studierenden (z.B. AStA-Info, AStA-Kalender)
 - (Teil-)Finanzierung und infrastrukturelle Unterstützug von studentischen Projekten
 
Daten und Fakten
Zusammensetzung: min. 10 Studis (10 satzungsgemäße Referate, derzeit 12)
- Bildungspolitik
 - Finanzen
 - Hochschulpolitik
 - Kultur- & Gesellschaftskritik
 - Presse & Öffentlichkeit
 - Soziales
 - Wissenschafts- & Technikkritik
 - Umwelt
 - Initiativen-Koordination
 - Frauen
 - AusländerInnen
 - Queere Minderheiten
 
Wahl: jährlich (ca. Oktober)
- Wahl der Referate für Bildungspolitik, Finanzen, Hochschulpolitik, Kultur- & Gesellschaftskritik, Presse & Öffentlichkeit, Soziales, Wissenschafts- & Technikkritik sowie weiterer Referate (derzeit Umwelt und Initiativen-Koordination) durch das StuPa
 - Wahl der Referate für Frauen, AusländerInnen und Queers in entsprechenden Vollversammlungen dieser Minderheiten (Bestätigung durch das StuPa)
 
Webseite: http://www.asta.tu-berlin.de/